
Wer viel Freizeit und Arbeit investiert, darf sich auch mal eine Entspannung gönnen: Mitglieder des Nottulner Partnerschaftskomitees – Fachbereich Chodziez – mit Partnern und Partnerinnen bei einem gemeinsamen Kochabend in der Liebfrauenschule. Foto: privat
Drei Tage der intensiven Begegnung
Das Programm der Jubiläumsfeierlichkeiten am Wochenende/ EM-Spiele auf Großbildschirm
Nottuln. Rund 300 Gäste aus Chodziez erwartet das Nottulner Städtepartnerschaftskomitee zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen. Das Programm des Jubiläumsfestes in der Übersicht:
Freitag (8. Juni)
bis 16 Uhr Empfang der Gäste am Gymnasium; 16 Uhr Begrüßung im Forum; 17 Uhr Eröffnungsfeier mit TV-Übertragung der Fußballeuropameisterschaft (Gymnasium); 18 Uhr EM-Spiel Polen gegen Griechenland (Gymnasium); 20 Uhr Programm der Vereine und Familien.
Samstag (9. Juni)
Gemeinsam   unterwegs zum „Europa für Bürgerinnen und Bürger“: 9.30 bis 12 Uhr   EU-Programm/Arbeitskreise im Gymnasium; AK 1: Jugend und Europa – eine   gegenseitige Herausforderung; AK 2: Aktives Altern – lokal und   europaweit. AK 3: Teilhabe von Menschen mit Behinderungen – lokal und an   den Partnerschaften. 
    9.30 bis 12 Uhr EU-Programm Kunst:   Kunstausstellung in der Alten Amtmannei zum Thema „Kunst überschreitet   und sprengt Grenzen“; Briefmarkenausstellung „Europa in der Philatelie“   in der Alten Amtmannei (Beitrag aus St. Amand); Dokumentation „Wege zur   Freundschaft – Schulpartnerschaften“ (Mensa); Dokumentation „Wege zur   Freundschaft – Beispiel deutsch-polnischer Zusammenarbeit“ (Mensa);   Präsentation durch den LK Sozialwissenschaften des Gymnasiums: „Wir in   Europa“ (Mensa). 
    9.30 bis 12 Uhr: EU-Programm Erkundung –   Klimaschutz: Besichtigung der Fotovoltaik-Anlage in Appelhülsen   (Busfahrt ab Gymnasium); Wirtschaft: Besichtigung eines   Wirtschaftsbetriebes in Nottuln (Busfahrt ab Gymnasium); Besichtigung   Historischer Ortskern (ab Stiftsplatz). 12 bis 13 Uhr EU-Programm:   Ergebnisse der Arbeitskreise (Forum); 10 bis 13 Uhr: Gemeinsame Probe   aller Chöre (Kirche St. Martinus); 14 bis 17 Uhr: Fußballturnier. 
    16 Uhr: Einweihung der Chodziez-Straße; 
    17   Uhr: Festakt zum 20-jährigen Bestehen (Mehrzweckhalle des Gymnasiums;   Festrede: Dr. Angelica Schwall-Düren); 18.30 Uhr Großer Grill-Empfang am   Gymnasium; 20 Uhr Konzerte und Tanz – Musik aus Chodziez und Nottuln,   parallel Übertragung des EM-Spiels Deutschland – Portugal; Konzert und   Tanz mit den Rock Notts.
Sonntag (10. Juni)
11.15 Uhr   Gottesdienst (Kirche St. Martinus); 12.30 Uhr Kranzniederlegung mit   Teilnahme von Kriegsveteranen aller drei Partnergemeinden   (Versöhnungskapelle); 13 Uhr Bürgerfest im Nottulner Ortskern   (Stiftsplatz) mit Beiträgen aller Partnergemeinden – Musik, Tanz,   Unterhaltung, Kinderprogramm, Café u.v.m. 
    14 Uhr: Antreten der   St.-Antoni-Bruderschaft zum Schützenfest (Stiftsstraße); 17 Uhr   Proklamation des neuen Königs (Stiftsstraße); 18.30 Uhr: „Wir ziehen   Bilanz!“ – Abschlussworte/ Offenes Mikrofon (Bühne Stiftsplatz).
Montag (11. Juni)
Ab 7 Uhr Verabschiedung der Gäste (Parkplatz am Wellenfreibad).
Westfälische Nachrichten, 6. Juni 2012




















