
    Die polnischen und die deutschen Schülerinnen verbrachten eine   gemeinsame Woche in Chodziez. Und manche Nottulnerin wäre gerne noch   länger geblieben.									Foto:   privat 
  
Eine schöne gemeinsame Woche
Elf Liebfrauenschülerinnen waren beim Schüleraustausch in Nottulns Partnerstadt Chodziez
Nottuln - Elf Schülerinnen der Liebfrauenschule haben sich kürzlich mit den   Lehrerinnen Christiane Gutbier und Vera Brendel auf den Weg zur   Partnergemeinde Chodziez in Polen gemacht. Wie in jedem Jahr hatte die   Schule den Austausch für einige Acht- und Zehntklässler angeboten. Lara   Herglotz, Lara Hinkerohe, Lara Püth und Ricarda Ueing berichten: 
    „Los   ging es mit dem Zug von Appelhülsen aus nach Chodziez. Mit ordentlicher   Verspätung (Zugausfall) kamen wir nach 13 Stunden am späten Abend an   und wurden von unseren Gastfamilien freundlich empfangen. 
    Am   nächsten Tag lernten wir den Schulleiter und die Schule kennen und   nahmen am Unterricht der polnischen Schüler teil. Nach dem Unterricht   fand ein Sprachprojekt für uns und die polnischen Schüler statt.   Anschließend machten wir uns auf den Weg in die Stadt für eine kleine   Besichtigung. Am Nachmittag fuhren wir zu einer Bowlingbahn. 
    Eines   der Highlights war die Fahrt nach Poznan. Dort besichtigten wir die   Altstadt und besuchten das Nationalmuseum. Am besten fanden wir   allerdings die anschließende Shoppingtour im Einkaufszentrum. An einem   anderen Tag machten wir uns alle am frühen Morgen auf den Weg nach   Torun, wo wir nach der Stadtbesichtigung ins Lebkuchenmuseum gingen.   Dort lernten wir, Lebkuchen zu backen, und durften auch welche als   Andenken mitnehmen. 
    Die Woche war sehr schön, und manche wären gerne noch länger geblieben.“ 
Westfälische Nachrichten, 28. März 2013




















